Die Vorteile einer Mietimmobilie liegen auf der Hand: Menschen werden immer in Wohnungen leben – und die meisten zur Miete. Das heißt, eine Fehlinvestition ist gar nicht möglich, da die Nachfrage ständig vorhanden ist. Der Kauf einer Mietimmobilie ist außerdem günstiger als vielleicht gedacht. Stichwort Hebelwirkung: Sie müssen nicht den gesamten Kaufpreis einer Immobilie aufbringen, sondern benötigen lediglich einen Bruchteil, um sich das restliche notwendige Geld bei Banken oder Kreditinstituten leihen zu können. Sie profitieren aber trotzdem von Beginn an von einer potenziellen Rendite. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass jeder, der gewisse handwerkliche Fähigkeiten besitzt, selbst beim Renovieren und Sanieren der Immobilie mit anfassen kann, was Geld spart. Die von Ihnen instandgesetzte Mietimmobilie verwalten Sie künftig selbstständig, wodurch Sie die völlige Kontrolle über Zustand und Rendite Ihres Besitzes haben.
Auch heutzutage sind Immobilien immer noch eine sehr sichere Investitionsmöglichkeit. Während Börse und Bankengeschäfte relativ krisenanfällig sind, müssen Sie sich um eine Mietimmobilie keine Sorgen machen. Ihre Investition amortisiert sich mehr oder weniger von selbst. Sie müssen nicht mal vor Ort sein; etwas übertrieben formuliert: Sie können im Bett liegen bleiben! Bei der Suche nach einer passenden Immobilie stehen Ihnen zahlreiche Investitionsmodelle zur Auswahl. Mehrfamilienhäuser in allen Größen, Einfamilienhäuser, Büro- oder Geschäftsgebäude und vieles mehr. Auch was die Ausstattung und den Standard der Mietimmobilie beziehungsweise deren Lage anbelangt, besteht eine große Auswahl, was sich natürlich auf den Kaufpreis und die zu erzielenden Mieten auswirkt. Das vielleicht stärkste Argument für Mietimmobilien aber lautet: So gut wieder jeder kann hier aktiv werden! Mit einem soliden angelesenen Grundwissen über Finanzierungen und Strategien, und der richtigen personellen Unterstützung an Ihrer Seite, können auch Sie in den vollen Genuss einer eigenen Mietimmobilie kommen.